Inhaltsverzeichnis:
Sauerkrautsuppe
Die kalte Jahreszeit kommt aber auch die wo richtig gefeiert wird ... jedenfalls im Rheinland.
Ich habe wieder ein altes Rezept für euch ...
wat richtig wärmt und eine großartige Grundlage für ein paar Kölsch hinterher.
Also man braucht ein mildes Sauerkraut ... (ich nehme immer Mildessa)
Zwiebeln nach belieben
Mettwurst
süßen und/oder scharfen Paprika
evtl. etwas Cayennepfeffer
Brühe (Gemüse oder Rindfleischbrühe)
und süße Sahne
und natürlich Butter oder Magarine
Die Brühe schonmal in einem seperaten Kessel vorkochen ...
Zwiebeln in Würfel schneiden
die Mettwurst schneidet man in Scheiben
Zwiebeln und
Mettwurst anbraten bis die Zwiebeln glasig sind ...
danach das Sauerkraut dazugeben und kurz mit anbraten ... .
Das Ganze mit Brühe auffüllen ... so dass das Sauerkraut gerade bedeckt ist ... und köcheln lassen ... .
Gewürzt wird je nach Geschmack mit dem süßen und/oder scharfen Paprika
fangen wir mal mit einem halben Teelöffel an und schmecken es ab ... .
evtl. etwas Cayennepfeffer dazugeben ... .wenn man es richtig scharf möchte
Die Suppe dann etwa 10 Minuten kochen lassen ... .
Die Temperatur auf Klein drehen und dann die süße Sahne hinzugeben ... .
einmal kurz aufkochen und dann kurz ziehen lassen ... fertig ... .
ich verspreche euch ... .das schmeckt super ... .
Legt euch aber ein Röggelchen oder Brötchen zur Not eine Scheibe Brot dazu ... .falls die Suppe zu scharf geraten ist auch 2 ... ...
Lasst es euch schmecken ... ..
übrigens am 19.11.2005 ab 20.15 Uhr bis 24 Uhr ... .im MDR
könnt ihr nocheinmal zuschauen wie die Suppe gekocht wird
in der Sendung:
Langer Samstag ... .Stimmung zwischen Rhein und Oder ...
ein bisschen Spaß muss sein ... ..
ühr Julche
Köln, 04.01.2012